Ambulante, stationäre und teilstationäre Pflege © ver.di ver.di Jahresprogramm 2021 ver.di Jahresprogramm 2021 für Beschäftigte in der Pflege
Stationäre und ambulante Pflege © ver.di Fachkommission Pflegeeinrichtungen im ver.di Mitgliedernetz Wir bleiben in Verbindung: ver.di Fachkommission Pflegeeinrichtungen im ver.di Mitgliedernetz
Tarifvertrag Haus Am Frankenberg © WBG Süderelbe Tarifverhandlungen Süderelbe Wohnungsbaugenossenschaft Tarifabschluss für Haus Am Frankenberg und Haus Hammer Landstraße erfolgreich abgeschlossen
Diakonie © Arnold Rekittke Tarifrunde Entgelt KTD 2021 Tarifrunde Entgelt. Einigung konnte erzielt werden.
TV-ASD/ASB © Kathrin Restorff (ver.di) Tarifvertrag Ambulante Soziale Dienste / Arbeiter Samariter Bund Tarifvertrag Ambulante Soziale Dienste gilt für die Ambulante Pflege beim ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH
Tarifverhandlungen © Arnold Rekittke (ver.di) Tarifgemeinschaft DRK Hamburg Pflege und Soziales Konstruktive Verhandlungen führten zu einen guten Ergebnis!
AWO Hamburg Seniorenwohnen & Pflege © AWO Hamburg Tarifvertrag AWO Hamburg Pflege AWO Hamburg Seniorenwohnen & Pflege gGmbH sowie AWO Seniorenzentrum Mümmelmannsberg und ver.di Hamburg einigen sich auf Tarifvertrag.
PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG © P&W Tarifabschluss PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG Ergebnis der Tarifrunde 2020/21
Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD) idF ÄTV Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 © Stefan Jagel Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD) vom 15. August 2002 in der Fassung des Änderungstarifvertrages Nr. 18 vom 23. Oktober 2020
Arbeitgeberverband BVAP © ver.di Hamburg Bundesweiter Tarifvertrag für die gesamte Pflegebranche ver.di und Arbeitgeberverband BVAP einigen sich auf Mindestbedingungen für die Altenpflege - Tarifvertrag soll auf die gesamte Pflegebranche erstreckt werden.
Hamburger AssistenzGenossenschaft eG © HAG eG TV HAG Haustarifvertrag Hamburger AssistenzGenossenschaft eG vom 29.03.2013 in der Fassung des fünften Änderungstarifvertrags vom 30.09.2020 zum Download im ver.di Mitgliedernetz
Fachtagung Altenpflege © ver.di Im Zeichen der Digitalisierung Online-Fachtagung Altenpflege beschäftigt sich mit digitaler Technik, Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Pandemie, Personalbemessung und flächendeckenden Tariflöhnen.
Infopost Altenpflege © ver.di Schutz organisieren Corona-Pandemie * ver.di fordert Pflegereform * Streik in katholischen Pflegeeinrichtungen * Solidarität mit Nicole * Pflegekammer SH
Altenpflege © ver.di Bündnis für Gute Pflege: Pflegereform jetzt! Spahn muss endlich liefern - Pflegereform jetzt!
© ver.di Altenpflege Auszubildenden Video - Altenpflege jetzt richtig Video von Auszubildenden über ihre Ausbildung
Covid 19 © ver.di Muss ich arbeiten, wenn ich positiv getestet worden bin oder wegen eines Verdachts auf mein Testergebnis warte? Ist die sogenannte „Arbeitsquarantäne“ zulässig?
Altenpflege © ver.di Keiner hat mir gesagt, dass der Job krank macht In deutschen Altenpflegeheimen herrscht dramatische Personalnot. Nicht nur die Pflegebedürftigen leiden darunter, sondern auch die Fachkräfte und die Auszubildenden.
© ver.di Gesundheitsministerkonferenz ver.di Aktion zur Gesundheitsministerkonferenz am 30.9.2020 in Berlin
Altenpflege © ver.di #GemeinsameSache für die Altenpflege Wir brauchen einen Systemwandel in der Altenpflege mit besseren Arbeitsbedingungen, guter Bezahlung und einer Absicherung von Pflegebedürftigen durch die Solidarische Pflegegarantie.
Gesundheit & Soziales © DGB Rechtschutz Arbeiten in Zeiten des Coronavirus Fragen und Antworten im Gesundheits- und Sozialbereich
Covid-19 © Arnold Rekittke Handreichung für betriebliche Interessenvertretungen Verlängerung der Tages- und Wochenarbeitszeit? Höchstens in absoluten Ausnahmefällen!
Coronavirus: Infos für Beschäftigte © Tumisu 1.500 € Prämie für die Altenpflege Erfolg von ver.di: Bundesweiter Anspruch auf 1.500-Euro-Prämie. Hier werden die häufigsten Fragen beantwortet.
Altenpflege © ver.di Corvid-19: Prämie und Schutz Wir brauchen mehr Schutz und mehr Geld in der Altenpflege. Die Prämie ist ein erster Anfang.
Coronavirus: Infos für Beschäftigte © ver.di Längere Schichten möglich – was tun? Covid-19-Arbeitszeitverordnung ermöglicht 12-Stunden-Schichten im Gesundheits- und Sozialwesen. Interessenvertretungen sollten nur in Ausnahmefällen und engen Grenzen zustimmen.
Covid-19 © ver.di Wir bleiben hier... ... und dafür brauchen wir: Ausreichend Schutzausrüstung und Ruhezeiten, Personal statt Bürokratie und vieles andere mehr.
Pflegemindestlohn © ver.di Pflegekommission: ver.di setzt langjährig geforderte Verbesserungen durch - erstmals Pflegemindestlohn auch für Fachkräfte. 11,35 Euro Pflegemindestlohn für angelernte Pflegekräfte und 15,40 Euro für Pflegefachkräfte.
wissenschaftlichen Ergebnisse © Arnold Rekittke (ver.di) Personalbemessungsinstrument für die stationäre Altenpflege Vorstellung der ersten wissenschaftlichen Ergebnisse zur Personalbemessung in der Langzeitpflege und Pressekonferenz am 25.02.2020
© ver.di Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege ver.di begrüßt wissenschaftliche Kriterien zur Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege als großen Fortschritt
© Arnold Rekittke (ver.di) Noch zu viele Probleme im Traumberuf Aktiv werden: für die Altenpflege. Mit ver.di
Altenpflege © Arnold Rekittke (ver.di) Keiner hat mir gesagt, dass der Job krank macht In deutschen Altenpflegeheimen herrscht dramatische Personalnot. Nicht nur die Pflegebedürftigen leiden.
© ver.di Pflegekammer - schon wieder? Wieso wird nach einem klaren Votum der Pflegenden dieses nicht akzeptiert?
Angebote um aktiv zu werden © ver.di Wo kann ich aktiv bei ver.di mitmachen? ver.di unterstützt Beschäftigte in der Altenpflege um auf vielfältige Art aktiv zu werden
Betriebsrat © ver.di Betriebsräte wählen ver.di unterstützt die Beschäftigten in der Altenpflege bei der Wahl von Betriebsräten
Stationäre & ambulante Pflege © C. Heil Fragen & Antworten Hier findet ihr Antworten auf viele eurer Fragen zum Arbeitsvertragsrecht.
Gefährdungsanzeigen © ver.di Ich kann nicht mehr! Gefährdungsanzeigen für die Altenpflege Gefährdende Situationen in der Altenpflege anzeigen - wir unterstützen euch dabei!